Name der Rasse
Französische Bulldogge
Herkunftsland
Frankreich
Durchschnittliches Alter
9-12 Jahre
Durchschnittliche Größe- und Gewicht
Rüden: Wiederristhöhe von 27-35cm
Gewicht von 9-14kg
Hündinnen: Wiederristhöhe von 24-32cm
Gewicht von 8-13kg
Fellfarben
Die Französische Bulldogge hat ein eng anliegendes, glänzendes und weiches Kurzhaar ohne Unterwolle.
Standardfarben:
- Weiß Schecke
- Brindl (gestromtes Fell)
- Black Brindl
- Brindl Pied
- Red Tiger Brindl
- Tiger Brindle
- Reverse
- Fawn mit Maske
- Fawn ohne Maske
- Red Fawn mit und ohne Maske
- Red Fawn Pied
- Sable
Sonderfarben:
- Creme
- Blue Creme
- Blue
- Blue Pied
- Blue Fawn
- Blue Fawn Pied
- Blue Fawn Sable
- Blue Red Fawn
- Schoko
- Schoko Pied
- Schoko Fawn
- Schoko Fawn Pied
- Schoko Sable
- Schoko Red Fawn
- Schoko Tiger
- Schoko Reverse
- Black & Tan
- Blue & Tan
- Lilac
- Lilac pied
- Lilac Fawn
- Merle in unterschiedlichen Farbgebungen
Beschreibung des Wesen
Die Französischen Bulldoggen sind wunderbare Familien- und Begleithunde. Sie wollen am liebsten immer und überall mit dabei sein! Völlig egal ob es sich um einen gemütlichen Abend auf dem Sofa oder eine Radtour handelt, die Bullys sind für jeden Spaß zu haben.
Durch ihr Aussehen wird ihnen gerne mal Faulheit oder Gemütlichkeit unterstellt, aber wer einen Bully in Action gesehen hat weiß, dass das so gar nicht stimmt, denn sie sind sehr bewegungsfreudig, aktiv und aufgeweckt.
Hinzukommt auch noch der typische Dickkopf, den diese Rasse mitbringt, denn Bullys haben in vielerlei Hinsicht ihren eigenen Kopf. Ein laaanger Geduldsfaden kann hier also in manchen Momenten definitiv von Vorteil sein.
Aber nichtsdestotrotz sind es unglaublich liebenswürdige, verschmuste, kuschelbedürftige Familienhunde, bei denen es auch gerne mal etwas mehr Action geben darf!
Pflege des Hund
Bullys brauchen keine besondere Pflege. Durch ihr kurzes Fell braucht man sie auch nicht bürsten. Lediglich im Fellwechsel würde ich das Bürsten empfehlen, damit die Haare nicht überall in der Wohnung hausen. Ab und an sollten auch die „Fledermausohren“ mal angeschaut und notfalls vorsichtig gesäubert werden.
Baden finden einige Bullys unglaublich schrecklich (meine gehören definitiv dazu, denn sie hassen Wasser!) und muss auch nur gemacht werden, wenn sie sich bei einem Spaziergang im Dreck gesuhlt haben!
Beschreibung des eigenen Hundes
Johnny unsere 5 Jahre alte Bully liebt es mit uns zu kuscheln und gekrault zu werden. Er ist eher der verschlafene Bully von unseren Beiden Jungs. Wenn es dann aber los in den Wald geht wacht auch er auf und flitzt liebend gerne.
Duke, unser 9 Monate alter Rüde hingegen hält noch nicht so viel vom Kuscheln und will lieber den ganzen Tag Action! Spielen, Rennen, Spielen steht auf seinem Tagesplan und das kann manchmal auch ganz schön anstrengend sein! Dickköpfig sind sie beide, aber das macht sie auch so unglaublich sympathisch! Da muss man aber so manches Mal einfach Ruhe bewahren und mit liebevoller Konsequenz durchgreifen, damit sie einem nicht auf der Nase rumtanzen. Auch in der Schnelligkeit sind die kleinen Flitzmonster nicht zu unterschätzen, denn Französische Bulldoggen sind unglaublich schnell und hängen so manchen großen Hund beim Toben ab.
Nur Wasser, das mögen alle beide nicht so gern. Wenn Johnny seinen Ball im Wasser hat ist es auch nur halb so schlimm aber ohne geht es keine 10Meter an das Wasser. Auch Duke findet Wasser total gefährlich.
Autor
Eva-Sophie mit Johnny und Duke von Meine handvoll Hufeisen




