Name der Rasse
Dobermann
Herkunftsland
Deutschland – Apolda
Durchschnittliches Alter
11-13 Jahre
Durchschnittliche Größe- und Gewicht
Hündin: 63-68 cm
Rüde: 68-72 cm
Gewicht:
Hündin: 32 – 35 kg
Rüde: 40 – 45 kg
Fellfarben
Glatthaarig, schwarz mit rotbraunen Abzeichen oder braun mit rotbraunen Abzeichen.
Von der Zucht ausgeschlossen: blau und weiß, da eine Fehlfarbe
Beschreibung des Wesen
Der Dobermann gehört zu den Gebrauchshunderassen. Er eignet sich für jeglichen Hundesport und ist in erfahrenen Händen ein toller Familienhund, der Kinder über alles liebt. Kein Hund für Anfänger.
Er braucht eine starke Hand, viel Auslauf und geistige Beschäftigung.
Bietet man dies seinem Dobermann, hat man an ihm viel Freude und gemütliche Schmusestunden auf der Couch.
Pflege des Hund
Das Fell ist kurz und glatt, deshalb nur bürsten, oder mit einem nassen Schwamm abreiben. Die nicht mehr kupierten Ohren sollten gereinigt werden.
Beschreibung des eigenen Hundes
Kasimir ist mein fünfter Dobermann und mein zweiter Rüde. Doch jeder Hund war vom Charakter anders. Die Hündinnen sind lebhafter als die Rüden, jedoch auch klüger, wie alle weiblichen Wesen (natürlich nur im Tierreich…..)
Mit Kasimir habe ich, als er 15 Monate alt war die Begleithundeprüfung abgelegt und war auch im Schutzdienst sehr erfolgreich. Trotz Schutzdienst ist er ein ganz lieber, kinder- und menschenfreundlicher Familienhund, der immer beschäftigt werden möchte. Leider ist er wasserscheu und ein Katzenjäger, aber damit kann ich leben. Ich habe ihn mit 12 Wochen vom Züchter erhalten und nun wird er im Dezember schon 10 Jahre alt. Ich hoffe, dass mein lebhafter und bester Kamerad mich noch ein paar Jahre begleiten darf.
Autor
Maria Pracht mit Kasimir





